Foto: J. Frech/DRK
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Aufgrund der auslaufenden Finanzierung der Testzentren durch die Kassenärztliche Vereinigung stellen wir den Betrieb zum 28.02.2023 in Nidda ein.
***Zahlung nur bargeldlos via paypal oder EC-Karte vor Ort möglich. Keine Bargeldannahme***
Die Online-Terminvergabe des DRK-Testzentrums in Nidda erreichen Sie durch Klicken auf das Ortsschild.
Öffnungszeiten Testzentrum Nidda:
Montag - Freitag 07:00 - 11:30 sowie 12:15 - 17:00 Uhr
Samstag + Sonntag 09:00 - 14:00 Uhr
In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Die Sofortmaßnahmen sind leicht erlernbar.
Wir sind ein erfahrener, qualifizierter und verlässlicher Partner rund um das Thema „Wohnen und Pflege im Alter“. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen. Auch der Kreisverband Büdingen bereitet täglich für viele Menschen ein frisches Mittagessen zu.
Die „Tagespflege Im Bachmichel" bietet seit 2014 für 24 Gäste eine Betreuung und ein vielseitiges Programm von 9 bis 17:30 Uhr. Gemeinsam statt einsam, lautet das Motto.
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
02.02.2023
DRK Tagespflege, Im Bachmichel 21, in Büdingen (Foto: Elke Kaltenschnee)
Der DRK Kreisverband Büdingen lädt Interessierte am Donnerstag, 16. Februar, von 17.30 Uhr bis 19 Uhr zu einen Informationsabend zu seinen pflegerischen Angeboten ein. Wenn Menschen älter werden, körperliche oder geistige Einschränkungen entstehen, wird Unterstützung gebraucht. Nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Angehörigen haben in dieser Situation viele Fragen. „Wo bekomme ich Hilfe und Beratung, wenn ich mich im Dschungel der Pflegegrade nicht zurechtfinde?“, „Welche Hilfen gibt es für Menschen, die trotz Einschränkung so lange wie möglich zuhause leben möchten?“, „Was ist das eigentlich: die Tagespflege?“ und „Wie werden die benötigten Pflegeleistungen finanziert?“ sind nur einige davon.
26.01.2023
Julia Reuß (rechts), Mitarbeiterin der Büdinger Stadtbücherei, überreicht Katja Weinel, Leiterin der DRK Tagesbetreuungseinrichtung im Büdinger Bachmichel, einen Leseausweis der Stadtbücherei. (Foto: Magda Wolaziewicz)
Julia Reuß von der Stadtbücherei in Büdingen ist kürzlich in der DRK Tagespflege im Bachmichel zu Gast gewesen. Dort übergab sie Einrichtungsleiterin Katja Weinel einen Leseausweis der Bücherei, ausgestellt auf die DRK Betreuungseinrichtung. „Von nun an müssen wir Bücher und. Spiele nicht mehr kaufen, sondern leihen das, was uns gefällt, für vier Wochen in der Bücherei aus. Und wenn es uns super gefällt, können wir uns überlegen, es selbst zu kaufen“, freut sich die Einrichtungsleiterin.
Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!
Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
DRK Kreisverband Büdingen e.V.
Vogelsbergstr. 94
63654 Büdingen
Telefon (0 6042) 8806-0
Telefax (0 6042) 8806-66