Foto: J. Frech/DRK
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Die Sofortmaßnahmen sind leicht erlernbar.
Wir sind ein erfahrener, qualifizierter und verlässlicher Partner rund um das Thema „Wohnen und Pflege im Alter“. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen. Auch der Kreisverband Büdingen bereitet täglich für viele Menschen ein frisches Mittagessen zu.
Die „Tagespflege Im Bachmichel" bietet seit 2014 für 24 Gäste eine Betreuung und ein vielseitiges Programm von 9 bis 17:30 Uhr. Gemeinsam statt einsam, lautet das Motto.
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
22.05.2023
Jeanette Weinel und Ronja Lott (rechts) stellen den neuen Renault Twingo E vor. (Foto: Elke Kaltenschnee)
Unser Ambulante Pflegedienst hat ein neues Fahrzeug. Pflegefachkraft Ronja Lott (rechts) und Betreuungskraft Jeanette Weinel haben es der Öffentlichkeit vorgestellt. Es gibt gleich zwei große Unterschiede zu den anderen Autos, mit denen unsere DRK Pflegeprofis unterwegs sind: Zum einen ist es ein E-Auto. Zum anderen konnte der DRK Kreisverband für diese Anschaffung einige Sponsoren gewinnen, die sich nun auf dem Renault Twingo E präsentieren.
Wir danken unseren Sponsoren: VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen, Fahrschule Baumgart in Kefenrod, Schreinerei Thomas Leitner in Büdingen, Firma Variopack in Nidda-Harb, Baudekoration Rene Kaiser in Schotten-Eichelsachsen, Smart Pizza in Büdingen, der Firma Zimmermann in Büdingen, TH-Cadkon in Ranstadt, Fensterbau-Lorisch in Ortenberg-Eckartsborn, Fahrzeug Langkamm in Limeshain und Berggasthof „Zum Steira“ in Schotten.
Regionales Engagement liegt ihnen allen am Herzen. Genau wie uns!
11.05.2023
Ein großes Dankeschön allen Pflegekräften. (Foto: Julia Herrmann)
Die Pflege ist im Wandel und wird stetig professioneller. Das liegt auch an der Ausbildung. Vor zwanzig, dreißig Jahren ging es in erster Linie darum, die Grundbedürfnisse der Menschen zu erfüllen. „Sauber und satt“ ist aber lange, lange vorbei, die Pflege ein wichtiger Teil der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung. Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, kann stolz darauf sein.
Stefanie Sy, Pflegedienstleiterin unserer DRK Senioreneinrichtung „Am Seemenbach“, und der Leiter der Einrichtung, Franz Grefenkamp, haben das Thema Pflege anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Pflegenden beleuchtet. Sie sagen: "Wir sind froh, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich bei uns in der DRK Senioreneinrichtung wohl fühlen und danken jeder und jedem Einzelnen für die gute, zugewandte und professionelle Arbeit."
Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!
Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.
DRK Kreisverband Büdingen e.V.
Vogelsbergstr. 94
63654 Büdingen
Telefon (0 6042) 8806-0
Telefax (0 6042) 8806-66