
Foto: E. Kaltenschnee/DRK
Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Büdingen e.V.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Erste Hilfe
In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Die Sofortmaßnahmen sind leicht erlernbar.

Stationäre Pflege
Wir sind ein erfahrener, qualifizierter und verlässlicher Partner rund um das Thema „Wohnen und Pflege im Alter“. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Essen auf Rädern
Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen. Auch der Kreisverband Büdingen bereitet täglich für viele Menschen ein frisches Mittagessen zu.

Tagespflege
Die „Tagespflege Im Bachmichel" bietet seit 2014 für 24 Gäste eine Betreuung und ein vielseitiges Programm von 9 bis 17:30 Uhr. Gemeinsam statt einsam, lautet das Motto.

Hausnotruf
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Ambulante Pflege
Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
Aktuelles
-
12.06.2025
Rotes Kreuz auf dem Hessentag
Screenshot: Deutsches Rotes Kreuz
Das große Hessenfest startet am morgigen Freitag und der DRK Kreisverband Büdingen macht mit. Gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen im Wetteraukreis stellt der Verband die Sanitätsdienste auf dem Hessentag vom 13. bis 22. Juni. Wenn die Rodgau Monotones in der Stadthalle „Erbarme… zu spät, die Hesse komme“ singen, sind Sanitäterinnen und Sanitäter des Arbeiter Samariter Bundes, der Johanniter der Malteser oder des Deutschen Roten Kreuzes genauso dabei wie auf der Hessentagsstraße oder beim großen Festzug. Die Sanitätskräfte sind im Dienst, wenn die U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern ihr besonderes A Capella-Programm darbieten und wenn der hessische Ministerpräsident das Fest eröffnet.
Die Dienste an diesen zehn Tage stemmen die Ehrenamtlichen und die Hauptamtlichen aus dem DRK Kreisverband und aus den anderen Wohlfahrtsverbänden im Wetteraukreis. Vor allem jene, die freiwillig und ehrenamtlich Sanitätsdienste übernehmen, verdienen ein großes Dankeschön. Großen Dank außerdem an Martin Hansche von der DRK Ortsvereinigung Ortenberg, der im Vorfeld mit in die Planung eingebunden war, und Hendrik Kraft, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, der aktiv in die Dienstplanung für die Ehrenamtlichen involviert war. Auch das Bayerische Rote Kreuz vom Kreisverband Aschaffenburg unterstützt bei den Sanitätsdiensten auf dem Hessentag. Wie umfangreich die Planung und Organisation ist, lässt sich schon daran ermessen, dass im vergangenen Jahr in Fritzlar über 519.000 Besucher gezählt wurden.
-
02.06.2025
DRK Kleiderläden zu Gast in der HSK-Show
Screenshot: Elke Kaltenschnee
In der Region ist sie mittlerweile sehr bekannt: die HSK-Show, die jeden Dienstag aus der Kulturhalle Stockheim gesendet wird.
Am 10. Juni ab 19 Uhr ist der DRK Kreisverband Büdingen in die Show eingeladen. Gastgeber Harald Steinke wird mit Petra Edelmann, Melanie Christen und Edyta Burgucu über Sinn und Zweck des Kleiderladen-Konzepts im Allgemeinen und über die DKR Kleiderläden in Büdingen und Nidda sprechen. Zudem werden drei Models nachhaltige Mode vorführen und auf diese Weise für Secondhand-Schick werben.
Das DRK

Kleidercontainer
Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Geschichte
Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.