Zum Hauptinhalt springen
Foto: Mitarbeiter des DRK-Rettungsdienstes stehen vor einem Notarztwagen.

Foto: E. Kaltenschnee/DRK

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Büdingen e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Foto: Eine Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.

Erste Hilfe

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können. Die Sofortmaßnahmen sind leicht erlernbar.

Stationäre Pflege

Wir sind ein erfahrener, qualifizierter und verlässlicher Partner rund um das Thema „Wohnen und Pflege im Alter“. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. 

Foto: Menüservice des DRK

Essen auf Rädern

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen. Auch der Kreisverband Büdingen bereitet täglich für viele Menschen ein frisches Mittagessen zu.

Tagespflege

Die „Tagespflege Im Bachmichel" bietet seit 2014 für 24 Gäste eine Betreuung und ein vielseitiges Programm von 9 bis 17:30 Uhr. Gemeinsam statt einsam, lautet das Motto.

Foto: Mitarbeiter des DRK-Sanitätsdienstes blicken auf das Spielfeld im Stadion.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Aktuelles

  • 24.04.2025

    Dankeschön, Notfallseelsorge Wetterau

    Notfallseelsorge Wetterau

    Eine gelungene Überraschung (Foto: DRK Kreisverband Büdingen)

    An Ostern hat die Notfallseelsorge Wetterau die Diensthabenden Rettungskräfte auf der DRK Rettungswache in Büdingen mit Schokohasen überrascht: eine schöne Geste!

    Die ehrenamtlich tätigen Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger werden von Rettungsdienst, Notarzt, Polizei oder Feuerwehr gerufen, wenn sich Menschen in einer Notsituation, in einer extremen Lebenssituation befinden. Das sind zumeist Todesfälle, schwere Unfälle oder andere sehr belastende Ereignisse. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger begleiten, unterstützen, halten die Gefühle der Betroffenen aus und sind da, wenn Trauer und Schmerz sich Bahn brechen. Die Freiwilligen, die diese wichtige Arbeit leisten, haben eine mehrmonatige Ausbildung absolviert, die sie vorbereitet.

    https://dekanat-wetterau.ekhn.de/seelsorge/notfallseelsorge

  • 05.04.2025

    Ladies Night im DRK Kleiderladen Nidda

    LadiesNightNidda2025

     (Foto: DRK Kreisverband Büdingen)

    Am kommenden Freitag, 11. April, ab 17.30 Uhr findet im DRK Kleiderladen Nidda eine Ladies Night statt. Melanie Christen und ihr Team haben den Abend unter das Motto "Shopping und Wellness" gestellt. Drinnen erwaten sie ihre Gäste mit Frühlingskleidern und -hosen, mt Schuhen, Tops und schicken Accessoires. Draußen kredenzt die Jugendfeuerwehr Nidda Bratwurst und Getränke. Außerdem informiert eine Heilpraktikerin über Dorn-Therapie. Sie bietet Schultermassagen an und stellt Interessierten ihr Wissen über die alternative Methode zur Verfügung.

    Weitere Informationen sowie die Öffnungszeiten sind hier zu finden: DRK Kleiderläden

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Kleidercontainer

Altkleider helfen uns, zu helfen: Bringen Sie Ihre abgelegte Kleidung in den nächsten Altkleidercontainer!

Geschichte

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.