Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ambulanter Pflegedienst ist Spitze

MDK Prüfung 2025

Das Team des Ambulanten Pflegedienstes freut sich über das gute Ergebnis. (Foto: Elke Kaltenschnee)

Der ambulante Pflegedienst des DRK Kreisverbands Büdingen gehört zu den Besten in der Region. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) beurteilte die Pflegeleistungen in diesem Jahr mit einer glatten „1,0“ – und damit mit der Bestnote. 

Weiterlesen

Erster Tag als Nachwuchskraft im Rettungsdienst 

Fünf neue Azubis Okt 2025

Die Auszubildenden Lenja Philips, Emelie Wiegel, Noah Soll, Lina Marlen Hermann und Marlon Seemund sowie André Hübsch, stellvertretender Rettungsdienstleiter (vordere Reihe v.l.n.r.) sowie Rettungsdienstleiter Jens Grusdt, die Praxisanleiter Benjamin Vinson, Andreas Bobsin und Andree van Hoorn freuen sich über den Ausbildungsstart. (zweite Reihe v.l.n.r.). (Foto: Elke Kaltenschnee)

Fünf Auszubildende haben im Oktober ihre Notfallsanitäter-Ausbildung beim Roten Kreuz in Büdingen begonnen. Rettungsdienstleiter Jens Grusdt und sein Stellvertreter André Hübsch begrüßten die Neuen gemeinsam mit Kreisgeschäftsführer Fabian Thoma. „Wir freuen uns sehr, dass Lina Marlen Hermann, Lenja Phillips, Marlon Seemund, Noah Soll und Emelie Wiegel den Beruf des Notfallsanitäters beziehungsweise der Notfallsanitäterin anstreben. Es liegen drei Jahre mit vielen neuen Eindrücken, aber auch sehr viel praktischem und theoretischem Lernstoff vor ihnen. Dafür wünschen wir alles Gute und vor allem viel Erfolg.“ 

Weiterlesen

Gemeinsam essen bringt Menschen einander näher

Interkultureller Familienbrunch Foto 1

Katja Hantschel, Öffentlichkeitsarbeit, Frauen-Notruf Wetterau e.V., Julia Minke, Teamleitung Flüchtlingshilfe, Regionale Dienstleistungen Wetterau, Erste Stadträtin Katja Euler, Carmen Hobohm, Leiterin der Fachstelle Migration des DRK Kreisverbandes Büdingen, und Susanne Peter, Stellvertretende Leitung, Familienzentrum Planet Zukunft, feierten mit den Gästen ein Fest der Integration (v.l.n.r.). (Foto: Kerstin Henneken-Appel)

Zu einem Interkulturellen Familienbrunch hat das Familienzentrum „Planet Zukunft“ gemeinsam mit der Fachstelle Migration des DRK Kreisverbandes Büdingen und weiteren Trägern des Wetterauer Netzwerkes kürzlich eingeladen. Anlass waren die Interkulturellen Wochen, die jedes Jahr bundesweit stattfinden. Sie zielen darauf ab, Begegnungen zu fördern und Vorurteile abzubauen. 

Weiterlesen

O'zapft is im Bachmichel

Oktoberfest Tagespflege

Tanzen, singen, lachen: So geht Tagespflege (Foto: Elke Kaltenschnee)

Oktoberfeststimmung in der DRK Tagespflege Bachmichel: Weißwürste, Brezeln, Sauerkraut, alkoholfreies Bier – und ein Kuchenbuffet, das alle Register zog. Die fröhliche Atmosphäre ließ sich nicht übersehen. Wohin man schaute, strahlende Gesichter, Winken, Umarmungen. Sogar Bürgermeister Benjamin Harris mischte sich unter die Gäste – kein Zufall, schließlich verbindet ihn seit seinem Praktikum bei Katja Weinel und ihrem Team eine besondere Beziehung zur Einrichtung.

Für musikalische Akzente sorgte Monika Maurer mit ihrem Schifferklavier – Volkslieder, Schlager und Seemannslieder wurden schnell zum Mitsingprogramm am langen Tisch. Am Nachmittag zog eine Jagdhorngruppe nach: traditionell, eindrucksvoll - und gut behütet.

Ein weiterer Höhepunkt: die Torte von Viola Ganz-Ehrlich. Die „Tortenzauberin“ der Tagespflege übertraf sich erneut selbst und machte ihrem Ruf mit einem echten Kunstwerk alle Ehre.