Zum Hauptinhalt springen
Foto: Eine DRK-Ausbilderin führt den Teilnehmern die Herzdruckmassage an einem Dummy vor.
Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste Hilfe für Bildung & Betreuung

Der Kurs “Erste Hilfe für Bildung und Betreuung” richtet sich an Mitarbeitende von Bildungseinrichtungen und Betreuungseinrichtungen für Kinder, wie Lehrerinnen und Erzieherinnen. Er bietet die wertvolle Gelegenheit, die Gesundheit unserer jüngsten Mitmenschen zu schützen und zu fördern. Die Teilnehmenden lernen, in typischen Notfallsituationen bei Säuglingen und Kindern kompetent zu handeln.

Kursinhalte

Der Lehrgang umfasst 9 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten

  • Unfallprävention
  • Das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Besonderheiten der kindlichen Psyche
  • Betreuungsmaßnahmen • Maßnahmen bei Verbrennung, Vergiftung und Knochenbruch
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen sowie Pseudokrupp, Asthma & Allergie
  • Bedrohliche Blutungen
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Defibrillation

Abrechnungshinweis

  • Kosten: 50,00€ pro Person; maximal 15 Teilnehmer.
  • Die Bezahlung erfolgt vor Ort passend in Bar (Wechseln nicht möglich). Sollten Sie sich nicht von einem angemeldeten Kurs abmelden, müssen wir leider die Kursgebühren berechnen.

Hier können Sie das Abrechnungsformular für die Kurse über die Berufsgenossenschaft als PDF downloaden.

Kursorte

  • Büdingen

    DRK Kreisverband Büdingen e.V.
    Vogelsbergstraße 94
    63654 Büdingen

  • Nidda

    DRK Gebäude
    Burgring 31
    63667 Nidda

Termine und Anmeldung

Hier finden Sie die aktuell angebotenen Kurse mit offenen Plätzen. Weitere Termine folgen nach Bedarf.

Ansprechpartnerin

Frau
Hélène Ouellet-Roos

Tel.: 06042/8806-24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ansprechpartnerin

Frau
Ramona Winter

Tel.: 06042/8806-24
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.