
Erste Hilfe Ausbildung (für Führerscheinerwerber & betriebl. Ersthelfer)
Kursinhalte
Der Erste-Hilfe-Lehrgang umfasst 9 Unterrichtseinheiten (9 UE) à 45 Minuten.
- Absichern der Unfallstelle
- Auffinden einer Person
- Kontrolle der Vitalfunktionen
- Absetzen des Notrufes
- Stabile Seitenlage
- Beatmung
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Wundversorgung
- Umgang mit Knochenbrüchen
- Verbrennungen/Verätzungen
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
Abrechnungshinweis
Sofern sie die Teilnahme an dem Erste-Hilfe Lehrgang über ihre zuständige Berufsgenossenschaft abrechnen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Die Abrechnung erfolgt über das Abrechnungsformular Link .
Sollte für Teilnehmer keine Kostenübernahmeerklärung vorliegen, müssen wir dem Unternehmen die Teilnehmer in Rechnung stellen.
- Kosten für Selbstzahler: 50,00 €
- Die Bezahlung erfolgt vor Ort passend in Bar (Wechseln nicht möglich). Sollten Sie sich nicht von einem angemeldeten Kurs abmelden, müssen wir leider die Kursgebühren berechnen.
Damit wir bei betrieblichen Ersthelfern die Kursgebühr direkt mit dem zuständigen Unfallversicherungsträger abrechnen können, bitte wir Sie, das unten stehende Abrechnungsformular zum Kurs mitzubringen.
Den grün umrandeten Teil möchten Sie bitte vor dem Kurs vorbereiten. Bitte tragen Sie im Vorfeld Ihre zuständige Berufsgenossenschaft/Unfallkasse und Ihre dortige Unternehmensnummer ein. Außerdem benötigen wir die Angaben zum Mitgliedsunternehmen samt Ansprechperson. Firmenstempel sowie Unterschrift im Original sind ebenso bitte im Vorfeld zu leisten. Den gelb umrandeten Teil füllt dann das DRK aus.
BG-Formular Ausnahme:
Versicherte der BGN und der BGW müssen den Kurs zuvor beiihrer Berufsgenossenschaft anmelden und bringen das genehmigte Formular zum Kurs mit.
Versicherte der Unfallkasse Hessen bringen bitte den Berechtigungsschein der UKH zusätzlich zum Abrechnungsformular mit.
Versicherte der Unfallkasse Bund und Bahn benötigen zusätzlich zum Abrechnungsformular eine Genehmigungsnummer der UKB.
Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren benötigen einen Berechtigungsschein der Kreisbrandinspektion.
Kursorte
Burgring 31, 63667 Nidda
DRK Kreisverband Büdingen e.V.
Vogelsbergstraße 94,
63654 Büdingen
-
Büdingen
DRK Kreisverband Büdingen e.V.
Vogelsbergstraße 94
63654 Büdingen -
Nidda
DRK Gebäude
Burgring 31
63667 Nidda
Termine und Anmeldung
Hier finden Sie die aktuell angebotenen Kurse mit offenen Plätzen. Weitere Termine folgen nach Bedarf.
- 50,00 €
- 2 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 5 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 10 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 11 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 10 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 10 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 10 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 9 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 14 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
- 50,00 €
- 15 Plätze vorhanden
Ansprechpartnerin
Frau
Hélène Ouellet-Roos
Tel.: 06042/8806-24
Ansprechpartnerin
Frau
Ramona Winter
Tel.: 06042/8806-24