Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Ambulanter Pflegedienst ist Spitze

MDK Prüfung 2025

Das Team des Ambulanten Pflegedienstes freut sich über das gute Ergebnis. (Foto: Elke Kaltenschnee)

Der ambulante Pflegedienst des DRK Kreisverbands Büdingen gehört zu den Besten in der Region. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) beurteilte die Pflegeleistungen in diesem Jahr mit einer glatten „1,0“ – und damit mit der Bestnote. 

„Dieses tolle Ergebnis freut uns sehr, denn es zeigt: Unsere Arbeit kommt an. Wir kümmern uns mit Herz und Verstand um jeden einzelnen Menschen, den wir versorgen. Dabei zählen für uns Qualität genauso wie Menschlichkeit“, kommentierte Fabian Thoma, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Büdingen, das gute Abschneiden. Nicht nur die pflegerischen Leistungen, sondern auch die Transparenz der Pflegeprozesse und die Flexibilität des Teams wurden in der Bewertung des MDK hervorgehoben. Monika Savioli, Leiterin des ambulanten Pflegedienstes, freut sich darüber: „Unsere Mitarbeiterinnen sind das Herzstück unseres Pflegedienstes – motiviert, eingespielt, verlässlich. Wir funktionieren wie ein Uhrwerk, weil wir uns aufeinander verlassen können – so, wie unsere Kundinnen und Kunden sich auf uns verlassen können.“

Die Prüfung findet einmal im Jahr unangekündigt statt und beinhaltet neben Hygiene, fachlicher Versorgung und Dokumentation auch den Umgang der Pflegekräfte mit den Kundinnen und Kunden. Erst am Nachmittag vorher kündigen sich die Mitarbeitenden des MDK für den darauffolgenden Tag an. Geprüft wird an bis zu zwei Tagen bei bis zu acht Kundinnen und Kunden, die vom MDK vor Ort aus der Kartei des Pflegedienstes ausgewählt werden. Bei Hausbesuchen werden die Klientinnen und Klienten gefragt, ob sie mit den Leistungen des DRK Pflegedienstes zufrieden sind und ob sie gut beraten werden. Leistungen und Medikamente werden mit der ärztlichen Indikation verglichen. Anschließend wird in den Räumen des ambulanten Pflegedienstes im DRK Kreisverband in der Vogelsbergstraße die Pflegedokumentation kontrolliert, die Betriebsprozesse und die absolvierten Fortbildungen sowie die Qualifikationen der Pflegekräfte werden geprüft. Auch die Abrechnungen werden vom MDK kontrolliert. 

Monika Savioli hat eine Erklärung für den Erfolg des ambulanten Pflegedienstes des Roten Kreuzes parat: „Wir versprechen nichts, was wir nicht halten können, und setzen das, was wir bewerben, jeden Tag um. Dass wir so hervorragend abgeschnitten haben, ist eine schöne Bestätigung, aber kein Grund, sich auf Lorbeeren auszuruhen. Für uns ist es ein Antrieb, weiterhin das Beste für die Menschen zu geben, für die wir Verantwortung tragen.“