Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Präventionstag für Senior*innen

Präventionstag Seniorinnen 2024

Petra Edelmann (links) und Katja Weinel beim 2. Büdinger Präventionstag (Foto: DRK Kreisverband Büdingen)

Die Stadt Büdingen hat am zurückliegenden Wochenende den 2. Büdinger Präventionstag veranstaltet. Er richtet sich an Menschen ab dem 65. Lebensjahr und dient der Information. Angeboten wurden verschiedene Vorträge, etwa zu den Themen "Enkeltrick / Schockanruf / falscher Polizeibeamter", "Cyberkriminalität / Internetkriminalität / Handy / PC " und "Konfliktarmer Umgang mit Menschen mit Demenz". 

An dieser Veranstaltung hat auch der DRK Kreisverband Büdingen teilgenommen und seine Angebote vorgestellt. Katja Weinel, Leiterin der DRK Tagesbetreuung im Bachmichel, und Petra Edelmann, im Kreisverband unter anderem zuständig für den DRK Hausnotruf sowie die DRK Kleiderläden in Nidda und Büdingen, beantworteten Fragen und infomierten über Alltagshilfen, aber auch über Unterstützungsmöglichkeiten für Ältere und Pflegebedürftige. Mit dem Neuauflage des Büdinger Präventionstages ist Katja Weinel zufrieden: "Die Veranstaltung war gut besucht, obwohl durchaus noch Luft nach oben ist. Wir konnten viele Besucherinnen und Besucher für unser vielfätiges Angebot interessieren."

Oktoberfest an der Seeme

 Oktoberfest Senioreneinrichtung 3

Einrichtungsleiter Franz Grefenkamp und Astrid Kuhn, Leiterin des Betreuungsteams, beim Fassbieranstich (Foto: DRK Kreisverband Büdingen)

 

Auf große Resonanz ist auch in diesem Jahr das traditionelle Oktoberfest in der DRK Senioreneinrichtung am Seemenbach gestoßen. Etwa 70 Bewohnerinnen und Bewohner ließen es sich nicht nehmen, gemeinsam zu feiern. Der Tag begann mit einem Bayerischen Frühstück, bei dem unter anderem Laugenbretzeln und Obatzer aufgetischt wurden. 

Weiterlesen

Willkommen im Rettungsdienstteam

NotsanRettsanAzubis Okt 2024

Foto: DRK Kreisverband Büdingen

Anfang Oktober konnten wir Auszubildende für den Rettungsdienst begrüßen. Wir freuen uns auf vier Auszubildende zur/m Notfallsanitäter*in und fünf Auszubildende zur/m Rettungssanitäter*in.

Wir wünschen allen Nachwuchskräften viel Erfolg, eine lehrreiche Zeit und Spaß bei der Arbeit.

 

Hoteleinweihung am Seemenbach

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Einrichtungsleiter Franz Grefenkamp begrüßt die Gäste der Hoteleinweihung (Foto: Elke Kaltenschnee)

Ein Event der besonderen Art haben die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung am Seemenbach kürzlich erlebt. Mit Sekt und Schnittchen haben sie das Insektenhotel im Garten eingeweiht. 

Einrichtungsleiter Franz Grefenkamp sagte in seiner Ansprache, es sei ihm eine Freude, das hübsche Holzhotel und seine kleinen Bewohner willkommen zu heißen. Noch seien nicht alle Wohneinheiten belegt, er sei sich aber sicher: „Im kommenden Frühling wird es im Hotel hoch hergehen und wir werden das Summen und Brummen im Garten genießen.“ Anschließend löste er die rote Geschenkschleife. Gisela Hill fügte unter Applaus feierlich die letzte Insektenwohneinheit ein. 

Pflegedienstleiter Matthias Beister hat bereits Pläne für die Zukunft: „Rund um das Insektenhotel werden wir eine Wildblumenwiese anlegen. Damit wollen wir einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen und hoffen auf Nachahmer, die sich unserem Projekt inspirieren lassen.“ 

Die gelungene Hoteleinweihung haben übrigens Astrid Kuhn, Leiterin der Betreuung, und ihr kreatives Team vorbereitet. Der Termin selbst musste wegen des unsteten Wetters einmal verschoben werden. Wie gut, dass sich der Spätsommer beim zweiten Anlauf doch noch von seiner angenehmen Seite zeigte.