Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Rotes Kreuz auf dem Hessentag

Bildschirmfoto 2025 06 12 um 12.26.01

Screenshot: Deutsches Rotes Kreuz

Das große Hessenfest startet am morgigen Freitag und der DRK Kreisverband Büdingen macht mit. Gemeinsam mit den anderen Hilfsorganisationen im Wetteraukreis stellt der Verband die Sanitätsdienste auf dem Hessentag vom 13. bis 22. Juni. Wenn die Rodgau Monotones in der Stadthalle „Erbarme… zu spät, die Hesse komme“ singen, sind Sanitäterinnen und Sanitäter des Arbeiter Samariter Bundes, der Johanniter der Malteser oder des Deutschen Roten Kreuzes genauso dabei wie auf der Hessentagsstraße oder beim großen Festzug. Die Sanitätskräfte sind im Dienst, wenn die U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern ihr besonderes A Capella-Programm darbieten und wenn der hessische Ministerpräsident das Fest eröffnet.

Die Dienste an diesen zehn Tage stemmen die Ehrenamtlichen und die Hauptamtlichen aus dem DRK Kreisverband und aus den anderen Wohlfahrtsverbänden im Wetteraukreis. Vor allem jene, die freiwillig und ehrenamtlich Sanitätsdienste übernehmen, verdienen ein großes Dankeschön. Großen Dank außerdem an Martin Hansche von der DRK Ortsvereinigung Ortenberg, der im Vorfeld mit in die Planung eingebunden war, und Hendrik Kraft, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter, der aktiv in die Dienstplanung für die Ehrenamtlichen involviert war. Auch das Bayerische Rote Kreuz vom Kreisverband Aschaffenburg unterstützt bei den Sanitätsdiensten auf dem Hessentag. Wie umfangreich die Planung und Organisation ist, lässt sich schon daran ermessen, dass im vergangenen Jahr in Fritzlar über 519.000 Besucher gezählt wurden.