Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Herzlich Willkommen im Rettungsdienst

Azubis April 2025 1

DRK Rettungsdienstleiter Jens Grusdt, Tatjana Föller, DRK Praxisanleiterin in Qualifikation, Andree van Hoorn, DRK  Praxisanleiter, die Azubis Lennard Hack, Tobias Ruth und Anto Nikolic sowie André Hübsch, stellvertretender Leiter des DRK Rettungsdienstes, und DRK Geschäftsführer Fabian Thoma (hintere Reihe von links) gemeinsam mit Nathalie Lapp und Kisha-Fabienne Albrecht (vorne, kniend), ebenfalls Azubis. (Foto: DRK Kreisverband Büdingen)

Vor wenigen Tagen haben fünf  Auszubildenden ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin beziehungsweise zum Notfallsanitäter bei uns im DRK Kreisverband begonnen. Wir freuen uns, dass sie das Team bereichern. Zwei von ihnen waren bei uns bereits als Rettungssanitäter tätig. Wir freuen uns, dass sie sich dazu entschlossen haben, den nächsten Schritt zu wagenund die dreijährige Notfallsanitäer-Ausbildung bei uns absolvieren. Ab Montag drücken die fünf Neuen die Schulbank in der DRK Rettungsdienstschule Gelnhausen.

Wir wünschen Nathalie Lapp, Lennard Hack,Tobias Ruth, Anto Nikolic und Kisha-Fabienne Albrecht eine tolle Zeit, viel Erfolg,  Spaß und einen großartigen Start in den neuen Lebensabschnitt.

DRK nimmt weiterhin Altkleidung an

Greenday Kleiderladen Büd

Secondhand-Kleidung im DRK Kleiderladen in der Büdinger Vorstadt  (Archivbild, Foto: DRK-Kreisverband Büdingen)

Der Kreis-Anzeiger für Wetterau und Vogelsberg hat kürzlich einen Artikel veröffentlicht, in dem über den DRK Kreisverband Friedberg berichtet wird, dass er keine Altkleider mehr annimmt. Der DRK Kreisverband Büdingen nimmt in seinen beiden DRK Kleiderläden in Büdingen und Nidda weiterhin gut erhaltene, tragbare Kleidung an.

Weiterlesen

Haustürwerbung um neue Fördermitglieder

Mitgliederwerbung 2025 3

Die DRK Botschafterinnen und DRK Botschafter werben im Ostkreis um neue Fördermitglieder für das Rote Kreuz (Foto: DRK Kreisverband Büdingen). 

Am Montag, 3. Februar, hat der DRK Kreisverband Büdingen eine Aktion gestartet, um neue Fördermitglieder zu gewinnen. Bis zum 17. März und damit sechs Wochen klingeln die DRK Botschafterinnen und DRK Botschafter Emma Wilhelm, Florian Diekmann, Richard Schulze, Anakin Wollersheim, Max Bisping, Pablo Kleyboldt, Jakob Zorn und Felix Bork  an den Haustüren im Ostkreis – und zwar in Altenstadt, Büdingen, Echzell, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Ortenberg und Ranstadt.

Weiterlesen

"Tanzen ist wie Lachen mit den Füßen"

KFC Garde

Die KFC Garde des TV 08 Kefenrod hat in der Faschingssaison viele Auftritte. (Foto: KFC Garde Kefenrod)

 Faschingszeit ist Gardezeit. Frauen in Fantasieuniformen schwingen das Tanzbein und zeigen auf der Bühne Tanzfiguren, die sie monatelang einstudiert haben. So eine Gruppe ist die 18-köpfige KFC Garde Kefenrod, in der auch Celina Krick tanzt, die wiederum beim Roten Kreuz in Büdingen als Notfallsanitäterin arbeitet. 

Weiterlesen