Zum Hauptinhalt springen
Foto: pixabay.com

"Tanzen ist wie Lachen mit den Füßen"

KFC Garde

Die KFC Garde des TV 08 Kefenrod hat in der Faschingssaison viele Auftritte. (Foto: KFC Garde Kefenrod)

Faschingszeit ist Gardezeit. Frauen in Fantasieuniformen schwingen das Tanzbein und zeigen auf der Bühne Tanzfiguren, die sie monatelang einstudiert haben. So eine Gruppe ist die 18-köpfige KFC Garde Kefenrod, in der auch Celina Krick tanzt, die wiederum beim Roten Kreuz in Büdingen als Notfallsanitäterin arbeitet. 

Vor kurzem war ein Teil der KFC Garde Kefenrod in der DRK Senioren- und Pflegeeinrichtung in Büdingen zu Gast. Dort führten Kristina, Janina und Marlene Kehm, Malena Eckert, Paola Reutzel, Celina Krick, Madeleine Frieborg, Bea Schmidt und Jasmin Förnges einen Showtanz zum Thema „Herzblatt“ auf, jene beliebte TV-Flirtshow, die zwischen 1987 und 2005 ausgestrahlt wurde und auf stolze 18 Staffeln mit 463 Folgen kam. „Wir wollten gern in der Senioreneinrichtung tanzen, um den Menschen, die dort wohnen, eine Freude zu machen“, sagte Celina Krick nach dem Auftritt. 

„Wir haben aus verschiedenen Liedern und Texten der Sendung eine Geschichte entwickelt, zu der wir tanzen“, fuhr die Notfallsanitäterin fort. Während die neun Tänzerinnen in Herzblattuniformen ihre Show vorführten, klatschten die Bewohnerinnen und Bewohner sichtlich gut gelaunt mit. Sie waren von der tänzerischen Darbietung ebenso begeistert wie von der Erinnerung an die Sendung und vor allem an Herzblatt-Sprecherin Susi Müller. Sie war es, die in jeder Folge die Vorzüge der Teilnehmenden hinter der Trennwand zusammenfasste, um anschließend zu sagen: „Also lieber XY, wer soll dein Herzblatt sein, jetzt musst du dich entscheiden.“ Ein Satz, der auch in der Aufführung der KFC Gardefrauen seinen Platz findet. 

Der Auftritt an der Seeme ist in der fünften Jahreszeit bei weitem nicht die einzige der KFC Garde. Mit viel Freude nehmen sie an 15 bis 20 Faschingsitzungen teil, etwa an der Partysitzung in Kefenrod oder an “Karnevalley” in Radmühl, bei Veranstaltungen in Hitzkirchen, Freiensteinau und Merkenfritz. Dafür trainieren sie im Vorfeld sechs bis sieben Monate. 

Die Idee für die Tanzgruppe wurde übrigens ebenfalls in der Faschingszeit geboren – und zwar beim Kappenabend des TV 08 Kefenrod im Jahr 2017. Celina Krick tanzt seit Anbeginn mit und findet das Motto der Garde nach wie vor sehr gelungen: „Tanzen ist Lachen mit den Füßen“.