Foto: Elke Kaltenschnee
Der Wetteraukreis und Bergman Clinics wollen ein gemeinsames Projekt starten, in dem Patienten zur ambulanten Versorgung über den Rettungsdienst zugeführt werden können.
Am 16. und 19. Dezember findet für unsere DRK Rettungskräfte eine Online-Informationsveranstaltung von Wetteraukreis und Bergmans Clinics statt. Dort werden seitens der Klinik Versorgungsoptionen vorgestellt sowie Möglichkeiten besprochen, unter welchen Rahmenbedingungen Patienten rettungsdienstlich zu einer ambulanten Versorgung vorgestellt werden können.
Ziel ist, Bagatellverletzungen im Medizinischen Versorgungszentrum in Büdingen zügig zu behandeln, hiervon könnten beispielsweise Bewohnerinnen und Bewohner aus Senioren- und Pflegeeinrichtungen profitieren. Für sie sind längere Transportwege und Wartezeiten eine besondere Belastung. Auch Arbeitsunfälle oder Schulunfälle könnten versorgt werden.
Noch ist vieles im Detail zu klären, etwa wie ein Patient im durchgetakteten MVZ-Alltag durch den Rettungsdienst angemeldet werden muss und welche Versorgungsmöglichkeiten im Detail bestehen.
Jens Grusdt, Leiter des DRK Rettungsdienstes, geht derzeit davon aus, dass es vermutlich nur wenige Patientenzuweisungen durch den Rettungsdienst geben wird, da sich diese Option auf die Öffnungszeiten von Montag bis Freitag beschränken. „Jede Möglichkeit des kurzen Transportweges ist für Patienten und uns eine Entlastung, worüber wir dankbar wären“, schildert Jens Grusdt. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir eine gute Kooperation auf den Weg bringen können.