Unser N-KTW hat die 400.000 geknackt
„Didi“ Dietrich Heerdt und "sein" N-KTW. (Foto: André Hübsch, DRK Kreisverband Büdingen)
Seit dem 1. November 2019 wurde unser N-KTW zu 5.917 Fahrten gerufen. Zwei Drittel davon waren Krankentransporte, auch K-Fahrten genannt. Dazu kommen Rettungseinsätze. Einige davon heißen R0-Fahrten – das sind Einsätze ohne Blaulicht, die unser Fahrzeug zuverlässig übernommen hat. Dabei geht es um weniger dringende Notfälle wie Nasenbluten, Platzwunden oder einfache Knochenbrüche. Falls eine umfassendere Behandlung nötig ist, wird ein Rettungstransportwagen (RTW) mit Notfallsanitätern geschickt.