Secondhand-Kleidung im DRK Kleiderladen in der Büdinger Vorstadt (Archivbild, Foto: DRK-Kreisverband Büdingen)
Der Kreis-Anzeiger für Wetterau und Vogelsberg hat kürzlich einen Artikel veröffentlicht, in dem über den DRK Kreisverband Friedberg berichtet wird, dass er keine Altkleider mehr annimmt. Der DRK Kreisverband Büdingen nimmt in seinen beiden DRK Kleiderläden in Büdingen und Nidda weiterhin gut erhaltene, tragbare Kleidung an. Sie kommt in den Second-Hand-Kreislauf. Heißt: Die Sachen erhalten ein zweites Leben. Altkleider können zudem weiterhin in die rote Klappe direkt an der Einfahrt zum DRK Kreisverband in der Vogelsbergstraße 94 in Büdingen eingeworfen werden. Wenn größere Mengen abgegeben werden sollen, bittet das Rote Kreuz um vorherige Terminvereinbarung: 0 60 42 88 06 0.
Was darf in den Altkleidercontainer und was kommt in den Restmüll?
Sachen, die recycelt werden oder in den Second-Hand-Kreislauf kommen können, gehören NICHT in den Restmüll. Kleidung, die zerschlissen, verschmutzt, nass oder zum Beispiel auch angeschimmelt ist: Die kann weiterhin in der Restmülltonne entsorgt werden.
Hintergrund: Seit 1. Januar gilt bei der Müllentsorgung eine neue EU-Richtlinie: Alttextilien sollen nicht mehr im Restmüll landen, sondern getrennt gesammelt werden.