Der neue Rotkreuz-Ticker ist da
Der neue Rotkreuz-Ticker des DRK-Kreisverbandes Büdingen ist da. Den Newsletter veröffentlichen wir nur in digitaler Form.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt zur PDF-Datei.
Der neue Rotkreuz-Ticker des DRK-Kreisverbandes Büdingen ist da. Den Newsletter veröffentlichen wir nur in digitaler Form.
Wenn Sie hier klicken, gelangen Sie direkt zur PDF-Datei.
Jens Grusdt (Foto: Kaltenschnee)
Anfang des Jahres haben wir mit Rettungsdienstleiter Jens Grusdt darüber gesprochen, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf die Arbeit im Rettungsdienst hat. Bei diesem Gespräch war auch die Corona-Schutzimpfung ein Thema. Jens Grusdt schilderte, dass sich die meisten Rettungsdienstmitarbeiter des DRK Kreisverbandes Büdingen impfen lassen wollen. Jetzt sind etwa drei Monate vergangen und damit Zeit für ein Update - auch weil die Situation in den Krankenhäusern in der dritten Welle angespannt ist.
Das Schnelltestzentrum in Büdingen befindet sich in der Evangelisch-Methodistischen Kirche (Foto: Kaltenschnee)
„Die Möglichkeit, sich in unseren Testzentren in Büdingen, Gedern und Nidda per Antigen-Schnelltest auf Corona testen zu lassen, wird von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen.“ Dieses Fazit zieht Fabian Thoma, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Büdingen, knapp zwei beziehungsweise knapp eine Woche nachdem die drei Zentren an den Start gegangen sind.
DRK Kreisgeschäftsführer Fabian Thoma (Foto: Kaltenschnee)
Diese Frage wird uns in diesen Tagen oft gestellt - im persönlichen Gespräch, in den Sozialen Medien, am Telefon. Fabian Thoma, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Büdingen, hat die Antwort.