Zum Hauptinhalt springen

Meldungen 2021

Brautkleider in DRK Kleiderläden

Wir haben eine sehr großzügige Spende eines anonymen Spenders erhalten. Es handelt sich um Brautkleider in verschiedenen Größen. Alle neu und ungetragen. Viel Tüll und Spitze.

In den DRK Kleiderläden in Nidda und Büdingen liegt ab Dienstag, 19. Oktober, eine Fotomappe mit Bildern der Kleider aus. Wer Interesse hat, kommt vorbei und kann diese Mappe durchblättern. Bei weiterem Interesse steht Petra Edelmann im DRK Kreisverband - Vogelsbergstraße 94 in Büdingen - für die Vereinbarung eines Anprobetermins zur Verfügung. Im Kreisverband ist ein Anprobe-Raum vorbereitet, in dem die zukünftige Braut in aller Ruhe die Kleider anprobieren kann. Petra Edelmann ist montags bis donnerstags zu den Bürozeiten unter der Telefonnummer: 0 60 42/ 88 06-12 erreichbar.

Schnelltestzentren sind weiterhin geöffnet

(Foto: Kaltenschnee)

Unsere Schnelltestzentren in Büdingen, Nidda und Gedern bleiben geöffnet. Anders als bisher sind die Bürgertests, wie die Schnelltests auch genannt werden, ab Montag nicht länger kostenfrei. Bei uns werden sie 15 Euro kosten.

#Warum dieser Preis?

Das ist der Betrag, den die Kassenärztliche Vereinigung ab Montag Schnelltestzentren-Betreibern wie uns erstattet, wenn sich Menschen testen lassen, die auch weiterhin einen Anspruch auf kostenfreie Tests haben. Daran haben wir uns orientiert.

Weiterlesen

Die Würde des Menschen ist unantastbar

Suha Mousa, Henrike Strauch, Carmen Hobohm und May-Britt Weismantel (v.l.) stellten die Ausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ der Öffentlichkeit vor. (Foto: Kaltenschnee)

Henry Dunant, der Gründer des Roten Kreuzes, hat das Motto unserer Arbeit mit einem Satz geprägt: "Helfen ohne zu fragen wem." Genau das machen wir und sind dabei ganz nah an Artikel 1 des Grundgesetzes: "Die Würde des Menschen ist unantastbar." Da steckt drin, dass alle Menschen gleich wertvoll sind - unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Sprache, Religion.

Weiterlesen

Isabell Heck ist unsere neue Schatzmeisterin

Andreas Schlaich, 2. stellvertretender Vorsitzender, Dr. Christian Günther, Vorstandsvorsitzender, Isabell Heck, Schatzmeisterin, Fabian Thoma, Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes, und Maritta Mahr, 1. stellvertretende Vorsitzende (v.l.). (Foto: DRK Kreisverband Büdingen)

Im vergangenen Herbst musste unsere Jahreshauptversammlung wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ausfallen. Kürzlich wurde die ausgefallene Sitzung nachgeholt. Die Delegierten trafen im Wappensaal des Gederner Schlosses zusammen. Wichtigster Tagesordnungspunkt an diesem Abend: die Wahlen zum Vorstand des gemeinnützigen Vereins. 

Wie erwartet wurde der amtierende Vorstand mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Eine personelle Änderung gab es freilich doch: Thorsten Blum, der 13 Jahre lang das Amt des Schatzmeisters mit großer Expertise ausfüllte, hatte bereits bei der letzten Vorstandswahl erklärt, dass er nur noch für diese eine Wahlperiode zur Verfügung stehe und anschließend sein Amt in jüngere Hände geben wolle. Zu seiner Nachfolgerin wurde nun Isabell Heck gewählt. Die 28-Jährige ist als Steuerfachangestellte in einem Büdinger Steuerbüro tätig. Sie nutzte die Gelegenheit, sich den Delegierten der Ortsvereine und der Bergwacht Schotten kurz vorzustellen: „Mein Großvater hat sich jahrzehntelang im Roten Kreuz als Schatzmeister engagiert. Daher fühle auch ich mich der gemeinnützigen Organisation sehr verbunden, möchte mich im DRK ehrenamtlich engagieren und mein Fachwissen einbringen.“

Dr. Christian Günther, Vorstandsvorsitzender des Kreisverbandes, würdigte die Verdienste des Scheidenden: „Thorsten Blum hat für diese 13 Jahre im Dienst des Roten Kreuzes und im Dienst der Menschen unseren großen Dank, unsere Anerkennung und unseren Respekt verdient. Wir wünschen uns, dass er seiner Nachfolgerin Isabell Heck mit Rat und Tat zur Seite steht, und dem Kreisverband auch weiterhin verbunden bleibt.“